
Projektinformationen

Entspanntes Lebensgefühl im herrschaftlich grünen Nymphenburg
Die Stadthäuser in der Sadelerstraße werden als neue Interpretation des klassischen Satteldachgebäudes der Umgebung realisiert, indem die Firstrichtung gedreht und das Gebäudevolumen durch schräg verlaufende Fassadenflächen aufgeteilt und gegliedert wird.
Im Ergebnis fügen sich so die Stadthäuser harmonisch in die Umgebung ein und bestechen gleichzeitig durch ihre moderne und einzigartige Architektur. Diese ikonische Architektur drückt dabei ein individuelles, absolut hochwertiges und nachhaltiges Lebensgefühl aus und definiert urbanes Wohnen neu.

Dezente Architektur in ikonischer Interpretation
Das Projekt an der Sadelerstrasse fügt sich mit seiner ikonischen Erscheinung perfekt in das Grün der Nachbarschaft Nymphenburgs ein. Die natürliche Optik und Haptik der Fassade verstärkt den Eindruck des fließenden Übergangs zwischen Haus und Umgebung.

Ausstattung
Große bodentiefe Fenster verleihen den Neubauten ein einzigartig modernes Erscheinungsbild, welches von weiträumigen Terrassen und schönen Gärten umrahmt wird. Die großzügigen Terrassen erstrecken sich über die gesamte Hausbreite. Die real geteilten Grundstücke mit ihren Grünflächen prägen Ihren privaten Ort der Entspannung im Freien.
Das Stadtviertel:
Der Weg ins Zentrum des Lebens
Die charmante Isarmetropole begeistert seit Jahrzehnten Menschen aus aller Welt: Schönheit, wirtschaftliche Stabilität sowie kulturelle Glorie – München schützt und erhält seine Wahrzeichen und Besonderheiten in jeglicher Epoche. Der Münchener Westen glänzt nach wie vor mit einzigartigen Schlossanlagen und botanischen Gärten.
Die Nymphenburger Straße bildet die Verbindung der von alten Bäumen und noblen Villen gesäumten Straßen bis hin in die Innenstadt. Zu jeder Jahreszeit versprühen die Ufer der Nymphenburger Kanäle, weitläufige Grünanlagen sowie idyllische Seen eine einzigartige Atmosphäre zum täglichen Vergnügen an der frischen Luft.


