Hösl 16 | 20 | 22
Klassische Villenarchitektur in privatem Parkambiente
Es gibt Stadtviertel, die sind Legende. Schon der Klang ihres Namens löst Assoziationen mit einem gepflegten Lebensstil, Nachbarschaften mit bekannten Persönlichkeiten, mit Geschichte und Geschichten aus. In München ist dies allen voran Bogenhausen. Östlich des Isarhochufers und nördlich der Prinzregentenstraße zeigt sich, was diesen Stadtteil auszeichnet: große Grundstücke, herrschaftliche Häuser und diskrete Zurückgezogenheit – aber eben auch urbane Vielfalt, Reichtum an Kultur, Geschäften und Gastronomie, Parks und Grünanlagen.

Projektinformationen

Klassische Villenarchitektur in privatem Parkambiente
In gewachsener Nachbarschaft am Pachmayrplatz, einem der größten Grünzüge Bogenhausens, realisiert HWN ein anspruchsvolles Projekt: Die Häuser der Höslstraße bilden ein stimmiges Ensemble von klassisch inspirierter Villenarchitektur auf einem parkähnlich angelegten Grundstück.
Die neun Gartenwohnungen zeichnen sich durch private Terrassen und Gartenanteile aus. In den ersten Obergeschossen sind jeweils zwei Terrassenwohnungen vorgesehen. Die als Staffelgeschosse konzipierten obersten Etagen sind großzügigen Penthäusern mit umlaufenden Terrassen vorbehalten.
Drei Häuser, 18 Wohnungen. Jede ein bisschen anders – perfekt für ein glückliches Leben in der Stadt!

Ausstattung
18-mal einzigartig wohnen: Jedes der drei Häuser und jede der jeweils sechs Wohnungen zeichnet sich durch individuelle Qualitäten und raffinierte Grundrisse aus.
So verfügen sowohl die Gartenwohnung als auch die Penthouse-Wohnungen über zusätzlichen Wohnraum im Untergeschoss, der sich ideal für Hobby- und Hauswirtschaftsräume eignet.
Alle Geschosse sind barrierefrei per Lift zu erreichen, in den Penthäusern befindet sich der Liftzugang direkt in der Wohnung. Denn wer seine Traumwohnung erst einmal gefunden hat, der soll schließlich auch für immer bleiben können.
Projekttimeline
2025
Das Stadtviertel:
Einen Flügelschlag vom Zentrum entfernt
Wie eh und je ist es das Zusammenspiel zweier entscheidender Qualitäten, die Bogenhausen zur heiß begehrten Adresse machen: die Verbindung aus Naturnähe und gleichzeitiger Nähe zur Innenstadt. Lediglich durch Münchens historische Lebensader, die Isar, getrennt, existieren exklusives Wohnen im Grünen und pulsierendes Großstadtleben Seite an Seite.



Weitere Projekte
Innovative Baukunst für Lebensräume, die nachhaltig verbinden. Unsere aktuellen Projekte bringen Menschen miteinander und mit ihrer Umgebung in Einklang.